Unser Programm 2023

…wir haben viel vor…hier kommen die geplanten Termine:

Kunstboulevard des CastroperCunstVereins – am 23. September

Kunstboulevard Castrop-Rauxel - eine Aktion des CastroperCunstvereins

Straße frei für die Kunst.

Am 23. September 2023 feiert in Castrop-Rauxel der Kunstboulevard des CastroperCunstVereins seine Premiere. Von 11 bis 18 Uhr stellen im Bereich Obere Münsterstraße zwischen Thomas- und Zeppelinstraße mehr als 30 Künstler*innen ihre Arbeiten vor. Besucher und Besucherinnen können in dem zu dieser Zeit für den Autoverkehr gesperrten Abschnitt flanieren und die Werke betrachten oder auch erwerben.

Die teilnehmendem Künstler*innen finden Sie Hier

Der Eintritt ist frei.

Für ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken ist gesorgt. An diesem Tag wird das Restaurant „Puglia“ seinen Biergarten für die Veranstaltung bereithalten. Der Förderverein der Feuerwehr MC Red Knigths ist mit einem Waffel-Stand vertreten.

Der Kunstboulevard in Castrop-Rauxel stellt einen Ort dar, an dem Kunst und Kultur auf ungewöhnliche Weise entdeckt werden kann.

Hier erwartet die Besucher nicht nur ein breites Angebot an modernen Werken und Installationen, sondern auch Raum für Ideen und Kreativität.

Auf unserem Boulevard nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu einem inspirierenden Ort, mitten im Ruhrgebiet. Entdecken Sie mit uns die sommerlichen Farben und Formen der Künstler sowie deren inspirierende Experimente.

Egal ob Malerei oder Skulpturen – hier laden wir Sie herzlich ein, sich selbst von dem unvergleichlichen Flair des Kunstboulevards überzeugen zu lassen.

Der Eintritt ist frei.

zu sehen gibt es ein breites Spektrum aus

Kunst, Handwerk und Design:

  • Malerei und Grafik,
  • Skulpturen aus Holz, Ton und Beton Fotografie,
  • Keramik,
  • Perlenherstellung,
  • Teddy-Manufaktur,
  • Filzhandwerk,
  • Arbeiten aus Ton,
  • Lampen und Möbel aus recycelten Materialien
  • Arbeiten einer Modistin u. Goldschmiedin

Verzeichnis der Aussteller auf dem Kunstboulevard 2023

11. Februar 2023 – Portraitzeichen mit Marcel im Atelier

Portrait-Zeichnen Workshop mit Marcel Schöder CastroperCunstVerein

11. Februar 2023 – Portraitzeichen mit Marcel im Atelier
im Atelier arto mondo von 14 bis 17 Uhr

-toller Workshop – danke Marcel!

Workshop Portraitzeichnen mit Marcel Schröder

25.2.2023 Exkursion zum Lichtmuseum Unna

Lichtmuseum Unna – Exkursion CastroperCunstverein

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna befindet sich seit 2002 in den Gebäuden der ehemaligen Lindenbrauerei. Es ist das weltweit einzige Museum, das sich ausschließlich der Lichtkunst widmet.

am25.2.2023
Treffpunkt: ObereMünsterStr.2, Castrop-Rauxel) um 9 Uhr

eine Exkursion zum Lichtmuseum nach Unna (Lindenpl.1,59423Unna)
mit.20Personen.

…schön war es!!! Immer einen Besuch wert!

CCV-Exkursion zum Lichtmuseum in Unna
Lichtmuseum in Unna – der CastroperCunstverein zu Besuch am 25.2.
Führung im Lichtmuseum in Unna – der Castroper CunstVerein ist begeistert

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

am 29.03.2023 um 18:30 Uhr in den Räumen des Architekturbüros Leder

Exkursion zum Lehmbruckmuseum + Kantpark Duisburg am 22.4.2023

Museum für Skulptur
Friedrich-Wilhelm-Str. 40, 47051 Duisburg
in unmittelbarer Nähe ( ca. 500 m ) zum Hauptbahnhof Duisburg
Wilhelm Lehmbruck ( 1881-1919 ) war einer der bedeutensten Bildhauer der
Moderne und international tätig. Sein Sohn entwarf das 1964 eröffnete
Lehmbruck Museum.

Exkursion CastroperCunstverein
CastroperCunstverein unterwegs
Exkursion zum Lehmbruckmuseum 
 -CastroperCunstVerein

3.06.2023 – Betonkurs mit Arno Mester

Beton-Kurs mit Arno Mester im Atelier arto mondo CastroperCunstVerein

Gestalten mit Beton ( Stele mit Betonelementen)

von 10 bis 18 Uhr im Atelier arto mondo

Preis für Mitglieder 130,- €

Preis für Nichtmitglieder 150,- €

Anmeldung bitte unter telefonisch unter:

Marcel Schröder 0049 157 79461868

Mary Erzmanneit 0049 179 7645246

oder im Atelier unter: 0049 (0)179 76 45 246

oder per Mail unter: info@castropercunstverein.de


Gründungsvorstand CastroperCunstVerein
Das Team CastroperCunstverein

bis dahin – bleibt gesund und zuversichtlich – mit kreativen herzlichen Grüßen

Ihr CCV